Moschea Centrale di Pristina
TAMBURELLI, PIER PAOLO;
2013-01-01
Abstract
Seit dem Kosovokrieg 1998/99 nimmt die Bedeutung der Religion in der kosovarischen Gesellschaft, die zuvor säkular und sozialistisch geprägt war, kontinuierlich zu. Im Sinne des nation building dient Religion nicht selten zur Artikulation der kulturellen Identität des neuen Staates. Dies hat nicht nur die Nachfrage nach Moscheebauten beflügelt, sondern in diesem Kontext wird auch der architektonischen Geste eine große symbolische Bedeutung beigemessen. Im Bewusstsein der Fallstricke dieses Repräsentationsbedürfnisses entwerfen die Architekten in der Hauptstadt des Kosovo einen „turbomonumentalen“ Bau, der präzise historische Bezüge vermittelt und zugleich einen radikal neuen Typus des islamischen Sakralbaus darstellt. Auf formaler Ebene setzen sie der fragmentierten, rohen und dramatischen Komplexität der Stadt ein Denkmal, ohne sie harmonisieren oder verbessern zu wollen. …File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
baukuh Khuen Malvezzi Pristina mosque ARCH + 214.pdf
accesso aperto
Descrizione: prime pagine dell'articolo
:
Publisher’s version
Dimensione
153.52 kB
Formato
Adobe PDF
|
153.52 kB | Adobe PDF | Visualizza/Apri |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.